
Rupert Gredler:
1955 in Salzburg geboren und aufgewachsen,
1975-1980 Studium der Mathematik an der Universität Salzburg,
1982-1985 Studium der Malerei bei Prof. Franz Luby in Wien,
1985-1994 Mitarbeit in der Fa. Schrift & Reklame Wechner in Salzburg,
1990 Gründung der Künstlergruppe ODD,
2003 Gründung der Galerie halle4.
Seit vielen Jahren Dozent an den Akademien: Kunstakademie Bad Reichenhall, Akademie Geras, Künstlerstadt Gmünd in Kärnten.
Kursinhalt:
Wir lernen den Malgrund für das jeweilige Motiv, egal ob abstrakt oder gegenständlich, vorzubereiten, übertragen das Motiv mit den passenden Stiften und beginnen am 1. Tag von einem Mittelton ausgehend die Vorlage oder auch eine Idee umzusetzen.
Ganz individuell werden die SeminarteilnehmerInnen betreut. Tipps für ein einfaches Umsetzen werden erläutert und wir erarbeiten gemeinsam den Bildaufbau, dort, wo Spannung erzeugt werden kann und wo Ruhe notwendig ist.
So kann die Malerei sehr viel Spaß machen.
Folgendes Material bitte mitbringen:
- Acrylfarben (Empfehlung: Titan Weiß, Zitronengelb, Cadmiumgelb, Cadmiumgelb dunkel, Zinnoberrot, Karminrot, Siena gebrannt, Phtaloblau, Ultramarinblau, Lieblingsfarben! )
- Leinwände
- Borstenpinsel, breite Malpinsel
- Wassergläser
- Malkittel
- Malpallette (Mischunterlage)
TERMIN – AUSGEBUCHT:
Freitag, 04. Aug. 2023 17:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 05. Aug. 2023 10:00 – 13:00 und 14:00 – 17:00 Uhr
Sonntag, 06. Aug. 2023 10:00 – 13:00 Uhr
Maximale TeilnehmerInnen: 10 | Anmeldeschluss: 21. Juli 2023 |
Kursbeitrag: | € 90,- |
€ 50,- SchülerInnen und StudentInnen |
Ort: Alte Volksschule, Probstdorf (Weihen Stephans-Platz 2)
Anmeldung: kurse@sommerakademie-probstdorf.at
